Woldegk (cme). Die Stadt Woldegk – gelegen in der Mecklenburgischen Seenplatte - ist durch seine fünf Mühlen bekannt: die Fröhlcke Mühle, die Gotteskampmühle, die Buddesche Mühle, in der sich das Mühlenmusem befindet, das Mühlencafé sowie die Ehlertsche Mühle. Solch eine Mühlendichte kann keine andere deutsche Stadt aufweisen. Einer, der sich um den Erhalt der Technischen Denkmale, außergewöhnlich verdient gemacht hat, ist Roland Stapel. Jetzt wurde der Platt snackende Mühlenfreund herzlich in den Ruhestand verabschiedet. | Mehr
Schwerin (cme). Die Erdholländer-Windmühle von Dorf Mecklenburg – gelegen zwischen der Landeshauptstadt Schwerin und der Hansestadt Wismar in Mecklenburg-Vorpommern – hat eine neue Haut komplett aus Reet bekommen.
Auf dem Gerüst balancierten wochenlang Dachdecker, die das neue Naturmaterial gekonnt packten, es befestigten, zu recht stutzten und dann immer wieder klopften bis alles perfekt anlag. Vor allem an der Mühlenhaube eine knifflige Angelegenheit. Aber die frische Außenhaut des Wahrzeichens soll wieder viele Jahrzehnte dicht halten und Stürmen trotzen. Zu Ostern öffneten sich die Türen zum Hotel & Restaurant Mecklenburger Mühle – das Mitglied im Mühlenverein MV ist - wieder.
Foto: C. Meyer