DGM Mühlen
Startseite>
  • 2025>
  • 25 Jahre Verein Mühlenregion Nordsachsen

25 Jahre Verein Mühlenregion Nordsachsen

Eilenburg (ahe/cme). Es ist unglaublich, aber es ist nun schon 25 Jahre her, als 16 Mühlenfreunde den Verein Mühlenregion Nordsachsen e.V. gründeten. 25 Jahre voller Projekte und vieler unvergesslicher Momente.

Vieles ist seitdem in Nordsachsen entstanden: zahlreiche gut erhaltene Mühlendenkmale, ein Netzwerk aus engagierten Mühlenfreunden, ein jährliches kulturelles Highlight in unserer Region am Pfingstmontag, besondere Bildungsangebote für unsere Kinder, eine AudioTour per Rad von Torgau nach Audenhain und zurück: „Auf den Spuren von Ebbeckes Mühle“ sowie ein Rätsel-Spaziergang durch Bad Düben: „Klipp Klapp“ und noch vieles mehr. Ein besonderer Höhepunkt für den Verein in diesem Jahr war die bundesweite zentrale Eröffnung des Deutschen Mühlentages in der  Region an der Obermühle und Bockwindmühle Bad Düben.

Zum Jubiläum entstand Film "Wir lieben Mühlen"

"Unser Verein hat maßgeblich dazu beigetragen, die Mühlenregion Nordsachsen weit über unsere Landkreisgrenzen hinaus bekannt zu machen", sagt Geschäftsführerin Andrea Heyn. Heute zähle der Verein 51 Mitglieder, darunter 27 private und kommunale Mühlenbetreiber, den Landkreis Nordsachsen, sieben Kommunen und Privatpersonen. Anlässlich des Jubiläums gab es eine Festveranstaltung, auf der erstmals der neue Film: „Wir lieben Mühlen“ gezeigt werden konnte. "Der Film wurde finanziert durch den SIMUL+ Wettbewerb und den Kulturraum Leipziger Raum", berichtet Andrea Heyn. Der Film würdige erstmals die Personen in der Region Nordsachsen, die sich für die Erhaltung und Belebung der Mühlen engagieren und somit eine Mühlenregion Nordsachsen erst entstehen lassen.

Zu sehen ist der Film unter http://www.muehlen-nordsachsen.de und auf YouTube.